Artikel mit dem Tag "Altmark"



Landleben in der Altmark
Stadt & Land · August 31, 2025
Wir leben seit 13 Jahren in der Altmark. Es ist idyllisch. Es ist dunkel. Es ist wunderbar.

Förder(wahn)sinn.
Stadt & Land · August 17, 2023
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt & Land... der "Transferstaat" müht sich ab.

Kampagnenbild "Wagen & Winnen 2022", Autor: Andreas Schoelzel (Satemin) | aufgenommen im Bürgermeisterhof Salzwedel
Stadt & Land · September 14, 2022
Ein Kunstfestival im ländlichen Raum... nicht immer leicht, aber schön.

Radroute EUROVELO 13 „Iron Curtain Trail“.
Wirtschaft & Technologie · Juni 24, 2022
Die EUROVELO 13 und das Grüne Band sind zur Wertschöpfungsquelle für die Altmark geworden.

Politik & Gesellschaft · Dezember 20, 2021
Die Altmark soll durch Autobahn- und Bundesstraßen-Neubauten erschlossen werden. Dadurch geht etwas verloren, was die Region einzigartig macht.
Stadt & Land · November 09, 2021
Was da ist, was fehlt und was es braucht.
Wirtschaft & Technologie · Juli 04, 2021
Die Autobahn muss kommen, sonst passiert in der Altmark nichts. So wurde es den hier lebenden Menschen von der regionalen Politik und Wirtschaftsvertretern jahrelang eingeredet.
Stadt & Land · Juni 17, 2021
Man muss es fließen lassen. Der Flow halt. Weniger arbeiten, dafür mit mehr Muße und Lust.
Natur & Umwelt · Juni 02, 2021
Landschaft kann man umgestalten. Keine Frage. Aber der Mensch macht das in einem ungesunden Ausmaß.
Stadt & Land · Mai 14, 2021
Stadt und Land entwickeln sich weiter auseinander. Eine kleine Strukturanalyse.

Mehr anzeigen