Neue Technologien strömen in die Fläche. Äcker, Wiesen, Wälder sollen bestückt werden.
Die EUROVELO 13 und das Grüne Band sind zur Wertschöpfungsquelle für die Altmark geworden.
Ein indischer Bundesstaat stellt auf Öko-Landwirtschaft um. Der Einsatz von Kunstdünger, Pestiziden und Gentechnik ist per Gesetz verboten.
Eine Kulturtechnik, die wir uns aneignen sollten, ist das Beenden von unsinnigen Tätigkeiten…meint Harald Welzer in seinem neuen Buch „Ein Nachruf auf mich selbst“.
Die Autobahn muss kommen, sonst passiert in der Altmark nichts. So wurde es den hier lebenden Menschen von der regionalen Politik und Wirtschaftsvertretern jahrelang eingeredet.
Nicht alles was glänzt ist Gold. Fahren wir in eine Zukunft, die nicht besser, sondern schlechter wird?
Manche Menschen haben echt gute Ideen. In Frankreich gibt es einen Frisör, der ein großes Netzwerk aufgebaut hat, um der Umwelt zu helfen.
Es gibt Alternativen zu allem, was wir gewohnt sind zu tun. Ecosia z. B. pflanzt Bäume, während wir im Netz surfen.
Weltweit verstreuten Plastikmüll nutzen, um eine neue Nützlichkeit zu gewinnen.
Kommunikation ist ansich schon schwer. Jetzt geht es noch schwerer.