Artikel mit dem Tag "Flächenverbrauch"
Natur & Umwelt · Januar 23, 2023
Wenn alle Stricke reißen, beginnt der Run auf die letzten Ressourcen. In der „Zeitenwende“ werden nicht nur die Gedanken neu strukturiert, sondern auch die Budgets und der Blick auf die Natur.
Neue Technologien strömen in die Fläche. Äcker, Wiesen, Wälder sollen bestückt werden.
Natur & Umwelt · Februar 27, 2022
Das Wohl von Pflanzen wird Thema. Nicht nur Menschen fühlen und leben. Neben Tieren tun dies auch Pflanzen.
Eine Kulturtechnik, die wir uns aneignen sollten, ist das Beenden von unsinnigen Tätigkeiten…meint Harald Welzer in seinem neuen Buch „Ein Nachruf auf mich selbst“.
Überfluss ist, um es vorwegzusagen, nicht nur positiv. Er kann Nebenwirkungen haben.
Die Autobahn muss kommen, sonst passiert in der Altmark nichts. So wurde es den hier lebenden Menschen von der regionalen Politik und Wirtschaftsvertretern jahrelang eingeredet.
Natur & Umwelt · Juni 02, 2021
Landschaft kann man umgestalten. Keine Frage. Aber der Mensch macht das in einem ungesunden Ausmaß.
Nicht alles was glänzt ist Gold. Fahren wir in eine Zukunft, die nicht besser, sondern schlechter wird?
Natur & Umwelt · März 25, 2021
Eine Angst geht um. Die Besorgnis, dass wir es nicht mehr schaffen das Ruder herumzureißen.
Natur & Umwelt · März 09, 2021
Wir aasen mit Ressourcen. Als ob es mehrere Planeten wie die Erde geben würde.